Wie deine Website dein Buchmarketing unterstützt
Wie können Autor*innen sich und ihr Buch auf Ihrer Website gut vermarkten, ohne zum Marktschreier zu werden? Lies meine Antworten aus dem Interview mit Buchmarketing-Expertin Stefanie Penz hier.
Wie können Autor*innen sich und ihr Buch auf Ihrer Website gut vermarkten, ohne zum Marktschreier zu werden? Lies meine Antworten aus dem Interview mit Buchmarketing-Expertin Stefanie Penz hier.
Gastartikel von Philipp Schütte · contentbird Was ist Content Marketing, welche Kanäle gibt es innerhalb des Content Marketings und wo verlaufen die Grenzen zwischen dieser Disziplin und anderen, wie beispielsweise dem Social Media Marketing? Philipp Schütte von contentbird, einer der bekanntesten Plattformen für Content Marketing, verrät es dir in diesem Gastbeitrag.
Wie gehe ich vor, wenn ich Texte kaufen möchte? Wie arbeiten Texter und Texterinnen, was kosten Texte und wie funktioniert das mit dem Textkauf? In diesem Artikel gebe ich dir die wichtigsten Informationen rund ums Thema Texte kaufen. Lies gerne rein.
Dieses Thema als Texterin und Content-Beraterin anzureißen, mag etwas überraschend wirken. Und doch ist es nötig und mir sehr wichtig, weil ich der Meinung bin, dass wir Content Marketing neu definieren sollten. Warum, erkläre ich dir in diesem Artikel.
Sensible, Hochsensible und Introvertierte profitieren sehr von einer Online-Selbstständigkeit. Welchen riesengroßen Vorteil Content Marketing hierbei mitbringt, erzähle ich in meinem Gastartikel auf Contentbird.
Was macht gute Webtexte aus? Wie kannst du Texte fürs Web erstellen, die online gefunden und gelesen werden? Lies rein und lerne die 17 Merkmale guter Webtexte kennen.
Jedes große Unternehmen hat eine Website. Einen Blog. Ist bei Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Xing, Pinterest, und außerdem regelmäßig bei relevanten Branchenevents vor Ort, auf denen dann gleich der nächste Podcast aufgezeichnet wird. Das kann ganz schön entmutigen, wenn man selbst nur ein kleines Unternehmen – vielleicht ein Solo-Business- hat und mit dem Online-Marketing beginnen…
Brauche ich eine eigene Website für mein Business oder reicht das Facebook-Profil? Macht es Sinn als jemand, der vor Ort arbeitet, auch online präsent zu sein? Oder lohnt sich das nur für überregional tätige Unternehmen und Online-Businesses? Lies hier, warum du wahrscheinlich eine eigene Website brauchst, auch wenn du bis heute noch vom Gegenteil überzeugt…
Lohnt sich Content Marketing überhaupt? Macht es Sinn kostenlos Wissen zu verschenken und als Unternehmen zu bloggen? 7 Gründe dafür, dass die Antwort nur JA lauten kann, stehen hier.
Kann ich meinen Flyertext auch für die Website verwenden? Kann ich den Fachartikel aus dem Kundenmagazin auch online nutzen? Ja, das geht, macht aber wenig Sinn. Warum, erkläre ich in diesem Artikel.